1954/1955 musste die Schule in Berga neugebaut werden, da es nicht genügend Klassenräume für alle Schüler*innen gab. In dieser Zeit entstand neben dem Haupteingang ein überlebensgroßes, in den Putz geritztes Kunstwerk. Vom 27. bis 29. August 2025 ging die Klasse 10b der Regelschule Berga auf Spurensuche. Denn während das Bildmotiv schnell erfassbar war, stelle die Signatur „KO“ die Klasse vor ein Rätsel.

Auf dem Kunstwerk sind 11 Kinder abgebildet. Die drei oberen Kinder spielen Instrumente. In der unteren Reihe gibt es drei weitere Kinder, die einen Baum pflanzen, drei Schüler die Sportgeräte in den Händen halten und zwei weitere Kinder, die ein Buch lesen und einen Schulranzen einpacken. Diese abgebildeten Kinder stehen für verschiedene Schulfächer. Das Kunstwerk zeigt ein Idealbild der DDR. Ein abgesägter Baumstumpf steht für das alte, ein neu gepflanzter junger Baum für das neue System.

Die Künstlerin Grit Ruhland sprach mit den Jugendlichen über den Bergbau in Ostthüringen und dessen Auswirkungen für die Region. Neben Kunst in der DDR erklärte sie auch die Technik des Sgraffitos, eines in feuchten Putz gekratzten Bilds. Über Schule in der DDR konnten die Lehrer*innen Frau Schlegel und Frau Fischer befragt werden.

Dank der Hinweise weiterer Expert*innen konnte zum Ende des Projekts auch die Frage nach der Signatur „KO“ beantwortet werden. Der Entwurf stammt vom Künstler Kurt Opitz (1919-2011). Er stammt aus Elsterberg und studierte in Plauen und Charlottenburg Kunst. Verschiedene Museen Mitteldeutschlands haben Werke von Kurt Opitz in ihren Sammlungen und konnten mit dem Kunstwerk in Berga und der Signatur verglichen werden.

Zum Ende des Projektes gestaltete ein Teil der Klasse mit dem Künstler Christian Rank ein Graffiti, das Schulfächer im Jahr 2025 und aus der Perspektive der Jugendlichen zeigt. Der zweite Teil der Klasse fasste alle gesammelten Informationen über das Kunstwerk, den Künstler und die Entstehungszeit in einer Podcast-Folge zusammen.

Die neue Podcast-Folge kann hier angehört werden:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Staatliche Regelschule Berga/Elster

NAME DES KÜNSTLERS*

Kurt Opitz

Titel des Kunstwerks, jahr

Unbekannt, 1955

Technik, Maße

Sgraffito, 4m hoch; 7m breit; 1,5cm tief

Projektzeitraum

27.-29.08.2025

Name der schule

Staatliche Regelschule Berga/Elster

Klasse

10b

VORNAMEN DER SCHÜLER*INNEN

Joost, Leonie, Fritz, Fynn, Malu, Jonas, Malik, Amber, Michi, Elias, Maja, Bruno, Lukas, Vanessa, Leticia, Leon, Christina, Anton, Marie

Name der Lehrkraft

Frau Ringel

KÜNSTLER*IN KUNSTPROJEKT

Stark In Form

NAME DER EXPERT*INNEN

Frau Fischer, Frau Schlegel, Frau Popp, Frau Ruhland

BESONDERER DANK

Frau Fischer, Frau Schlegel, Frau Popp, Frau Ruhland